Im Folgenden ein pilziges Walkthrough durch die E-Groteske „Vor dem Pilzgericht“ (Verlag Das Beben, 2013) des Berliner Autors und Schauspielers („Amateure“) Frank Dukowski, der nicht nur in Wuppertal geboren wurde, sondern u.a. auch am Staatstheater, in der Nervenklinik, im Baum und im Internet arbeitete.
Daniel Ableev
Wie viel Pilz ist nötig, um eine stabile Ich-Struktur auszubilden?
Frank Dukowski
Stabilität, wie wir sie als solche empfinden würden, ist im Reich der Pilze definitiv nicht zu finden. Eine Ich-Struktur, die sich der evolutionären Herausforderung stellt, auch nach dem nächsten Meteoriteneinschlag erfolgreich die Lande zu besiedeln, kann nicht genug von Pilzen lernen.
3 Hüte mittelgroßer Amanita muscaria, getrocknet und entspannt geraucht, wirken erfrischend und erhellend. Ich vermag aber nicht zu sagen, ob da nicht einige Konsumenten schon zu sehr geblendet werden. Dieses Licht misst man nicht in Lumen.
DA
Sind die typischen Waldpilzarten inzwischen internetfähig oder wenigstens aufrüstbar?
FD
Ihre Vernetzung dürfte das binär geschaltete Internet noch einige (digitale) Generationen meiden. Solange die Nullen und Einsen unsere Kommunikation dominieren, werden sie eher versuchen, dekonstruktiv einzuwirken, als sich in derart primitive Strukturen einzuloggen.
DA
Pilzernte durch Kopfschütteln – wie reagiert der bundesdeutsche Mykumpel auf diese neuartige Sammelgeste?
FD
Naturgemäß mit Kopfschütteln. Wo der Mykumpel nicht durch den Wald kriecht, da forscht er mit primitiven Mitteln.
DA
Der letzte Schrei der Humus Couture: smarte Bekleidung für Pilz.
FD
Ein Gewand, eine äußerliche Erscheinung, nutzt der Pilz lediglich für seinen Fruchtkörper, also quasi nur für die Geschlechtsorgane – und das nicht, um sie zu bedecken. Rätselhaft ist, für wen er das tut. Ob das smart ist, kann man nicht sagen. Zu irgendeiner Form von Austausch dient sein Kleid aber mit Sicherheit. Und schön ist es oft!
DA
Pilz : kitzlig = Kitzler : ?
FD
Ja, und:
Pilz : Penis = penetrant : ?
Oder wollte der Interviewer mir hier eine Aussage über Vaginalinfektionen entlocken? Hierzu befinden sich die Pilze zu tief unter der Gürtellinie.
DA
Ist ein am Rande der Waldmatrix positionierter Pilz eher ein Hurenkind oder ein Schusterpilz? Oder gar ein Vlogger?
FD
Am ehesten Letzteres. Wir kennen doch nur den Rand der Waldmatrix, wo „gevloggt” wird, fallen Sporen. Dahinter bleibt es dunkel.
DA
Ist „Pilzfinder“ inzwischen eigentlich ein militärischer Rang?
FD
Ist „Scout“ ein militärischer Rang? – Wir dürfen hier nicht Hierarchie und Einsatzfunktion vermischen.
DA
Was ist das Allerperverseste an einem Pilz?
FD
Dass er das Licht scheut und sich an Dingen ergötzt, die direkt oder indirekt von Licht leben – und dabei liebt er jegliche Feuchtigkeit!
DA
Was (oder wen) würdest du durch Pilze ersetzt wissen wollen, wenn du Zutritt zu den United Mushrooms hättest?
FD
Das Internet.
DA
Durch welche Mundwinkelmanipulation kann ein Pilzlächeln am besten emuliert werden?
FD
Man modifiziere eine Aufwärtsbewegung der Augenbrauen, bis sie die Mundwinkel in Mitleidenschaft ziehen. Lediglich über die Mundwinkel vorzugehen, entbehrt trotz Feuchtigkeit der nötigen Wärme.
DA
Könntest du ein paar Beispiele für Pilzpoesie anführen?
FD
Von mir:
Die Pilz-Uhr
Das weiße Haar, es schwindet rasch, verdirbt,
wird schwarz, zerfällt, zerfließt. Es bleibt das Wort.
BOLETUS EDULIS
Im Dunkel steht dort dreist ein fetter Herr,
Ein rechter Freund ist er; Er lädt uns ein:
Willkommen im Reich der Ständerpilze
Dunkel und feucht ist Mutters Hort
Es riecht spermatisch, faulig süß
Du löst Dich auf, wirst flüssig wie das Aas
MORCHELLA CONICA
Es ragen Türme gotisch aus dem Most
mit schwarzen Namen, wie morbid und Mord.
PHALLUS IMPUDICUS
Die Leichenfinger stoßen steil empor,
es schmiert aus ihren Hexeneiern Schleim.
AGARICUS SILVATICUS
Der Wald ist voller Männer, grau, im Kreis
versammelt. Sie opfern Blut und Milch.
Der unlichte Wald ist voll von Ständern
Modrig und warm ist Mutters Schoß
Es riecht nach Leben, riecht nach Tod
was eines ist, so man die Zeit vergisst
AMANITA PHALLOIDES
Drei Nächte hält er dich, der Todesengel,
sein Odem honigsüß, sein Kuss fatal.
RAMARIA FORMOSA
SPARASSIS KRISPA
POLYPORUS RAMOSISSIMUS
Es hocken Wesen reglos auf dem Stumpf,
die sind halb and‘res und halb sind sie Tier.
Wie Wächter sind sie ferner Welt und Zeit,
AMANITA MUSCARIA
von weißen Sternen eines roten Alls
so tief, als Du in wilden Träumen fliegst.
Wir fallen ins Reich der Ständerpilze
in Mutters tiefen, dunklen Schlund
Es riecht spermatisch, faulig süß
Hab Acht! In ihrer Tiefe ist kein Licht
MACROLEPIOTA PROCERA
Wir sind jetzt klein, und riesig das Gewächs.
Wir suchen Schutz im Schatten seines Schirms.
CALVATIA GIGANTEA
Ein bleicher Riesenschädel liegt im Weg,
der birgt mehr Leben als die ganze Welt,
HIRNEOLA AURICULA-JUDAE
und dort hängt am Holunderbusch ein Ohr,
der Wegzoll dessen, der den Gott verriet.
Die Mutter ist feucht und fett und willig
In ihren Tiefen wächst Geflecht
Befruchten lässt sie sich, empfängt
Am Ende wirst zu Erde Du, zu Leben
BOLETUS SATANAS
Zum letzten Gruß erscheint der feiste Herr,
nur ist er linkisch bunt nun, riecht nach Tod.
COPRINUS COMATUS
Die meiste Pilzpoesie kommt eher antiquiert parodistisch daher. Eugen Roth hat sich hier versucht („Der Waldgänger“), auch finden sich im „Tintling“ (einer anspruchsvollen Zeitschrift für Pilzkundige, deren langjähriger Abonnent ich bin) ab und zu Texte wie „We are the Champignons“ (frei nach Queen). Da gäbe es vieles zu nennen, wenig Erwähnenswertes …
Besonders hervorheben möchte ich allerdings Ulrich Roski („Liedermacher“) mit „Des Pudels Kern“ (1975). Hier finden sich interessanterweise neben Goethe- und Militärbezug auch jede Menge toller (erdachter) Pilznamen.
UND: (in anderen Dimensionen natürlich) „Fungi from Yuggoth“, ein Sonettzyklus von H. P. Lovecraft.
DA
Alles, was wir vergessen oder verdrängt haben, wird mittels einfacher Pilzschaltkreise in einem einzigen monströsen Cloudpilz akkumuliert.
FD
So kann es gehen. Pilzgeflechte und Synapsenverbindungen haben viel gemein.
DA
Was ist ein Pilz auf 450-Euro-Basis?
FD
Dosenchampignons, denn selbst Pilzwissen muss man sich leisten können.
DA
Gibt es eigentlich unter den Pilzen so etwas wie den „Schlimmen Finger“? Oder wenigstens einen Schimmelfinger? Reichlich.
FD
– Ophiocordyceps unilateralis z. B. tötet Ameisen in Windeseile.
(Wikipedia: Im PlayStation-3-/Playstation-4-Spiel „The Last of Us“ infiziert ein Pilz die Gehirne von Menschen und verwandelt sie so in äußerst aggressive, zombieähnliche Lebewesen, die andere Menschen attackieren, um den Pilz zu verbreiten. Die Produzenten gaben an, von Ophiocordyceps unilateralis inspiriert worden zu sein. Der Autor M. R. Carey veröffentlichte 2014 seinen postapokalyptischen Roman The Girl with All the Gifts, in dem ebenfalls zombieähnliche Mutanten (Hungries) von einer Variante von Ophiocordyceps unilateralis befallen sind.)
- Phallus impudicus heißt volkstümlich auch Leichenfinger.
Schlimm, schlimm, schimmelig schlimm …
Oder aber:
-
Die Frühjahrslorchel, Helvella esculenta, die als tödlich giftig gilt („esculata“ steht in der Regel für essbar), in Lappland aber sogar als Pilzkonserve erhältlich ist.
DA
Was ist der erbärmlichste Pilz aller Zeiten?
FD
Auch hier: Der Dosenchampignon. Ockerfarben und geschmacklos, domestiziert und ökonomisiert, berechnet, untergejocht, entstellt, entfremdet und ekel.
DA
Tier, Mensch, Pilz, Schleim – welche Evolutionsstufe erwartet uns deiner Meinung nach als Nächstes?
FD
Ich befürchte, zunächst werden wir nicht vor dem „Homo sapiens sapiens digitalensis“ verschont bleiben. Die Entfremdung des Menschen von seinen biologischen Ursprüngen schreitet fort und wird sich vom vermeintlich „primitiven“ Menschen abspalten. Die Mauern, mit denen der „Mensch der Künstlichkeit“ sich abschirmt, werden bald höher gezogen werden. Wer impulsiv ist, wird dumm genannt werden und unter Obhut gestellt. Reflexion und Manipulation werden gleichgeschaltet werden, um die mangelnde Moralität der Natur zu kompensieren – natürlich nur meine persönliche Theorie. (Wer wird die heilige Kuh „Mensch“ schon schlachten.)
Mit der Ozeanerwärmung sind aber auch einige Mollusken hoch im Evolutionskurs.
Viele Oktopoden sind hochintelligent. Die Luftatmung machte den Gastropoden keine Probleme, als sie sich an Land schneckten. Oktopoden können laufen, im Prinzip auch an Land. Nur an ihrem Sonnenschutz müssen sie noch arbeiten.
DA
Ist „Mykoplast-Pilzentsender“ mittlerweile eigentlich ein militärischer Rang?
FD
Eher ein militärisches Desaster.
DA
Wenn Pilze das Fleisch des Waldes sind, was ist dann das Fleisch des Kosmos?
FD
Alles, was lebt, was strebt. Energielieferanten jenseits des Lichtes.
DA
Pilzdebilität, Pilzhorror, Pilzhure, Pilzkrampf, Pilzmaut, Pilzmotor, Pilznazi, Pilzneid, Pilzplasma, Pilzquanten, Pilztheater, Pilzwitwe, Pilzzeit – welche Stichwörter fallen dir noch für ein dringend benötigtes Pilzlexikon ein?
FD
Pilzbewusstsein, Pilz-Descartes, Pilzschmerz, Pilztrieb, Pilzmoral, Pilzsexualität, Pilzbefreiung (nicht als die Befreiung VON Pilzen gemeint!), Myconomie, Mycolarisierung, Mycofizierung, Fungizion, Umfungizierung, Mycorrhizaschutz!
Titelbild: © Commons Wikimedia