Mehdi Moradpour, geboren 1979 in Teheran, lebt seit 2001 in Deutschland. Er ist freier Autor und Übersetzer/Dolmetscher für Persisch und Spanisch. Vor kurzem wurde sein 2015 beim Autorenwettbewerb der Theater St. Gallen und Konstanz prämiertes Stück mumien. ein heimspiel am Theater Konstanz uraufgeführt.
Ein experimentell-exploratives Interview von und mit Daniel Ableev (DA) und Mehdi Moradpour (MM).
MM
Ist der Bus nach Unterlungwitz schon abgefahren?
DA
Nicht, dass ich wüsste. Wohin wollen Sie?
MM
Nach Oberlungenwitz.
DA
Hmm. Ich würde da an Ihrer Stelle nicht hinfahren … Erzählen Sie mir lieber über Ihr Leben – in drei Worten.
MM
Kreiseln stehen fließen.
DA
Und könntest du jeden dieser drei Begriffe mit je 5 Worten konkretisieren?
MM
Kreiseln: immer wieder neue räume suchen.
Stehen: wahrnehmungsfähigkeiten oszillieren. jemand ist verunsichert.
Fließen: die musik, die wir sind/werden.
DA
Das sind 16 Wörter, Mehdi, 16!!! So geht das nicht!!! Jetzt müssen wir die ganze Chose noch mal machen.
MM
Hab schon wieder schei… gebaut. Schei
DA
Gut, ich merke, wir kommen hier nicht weiter. Wie würdest die moderne Wurmlochtechnologie auf das Theater anwenden wollen?
MM
Wenn ich die Frage richtig verstehe, dann durch einen Tunnel. Wir fressen uns ins düstere Theater hinein und kommen dann vielleicht weiter und landen auf irgendeinem gelben Zwerg. Wo es wärmer und gemütlicher ist. Wenn nicht, dann bleiben wir lieber im Tunnel.
DA
Tunnel ist ein gutes Stichwort. Es gibt ja das Licht am Ende des Tunnels. Kriegst du es denn manchmal zu sehen?
MM
Oft winkt und zwinkert es von draußen. Da stellt man sich vor den Spiegel, macht sich fertig und raus. Nur, manchmal ist es zu hell. Man kommt lieber zurück, als ins Schlingern zu geraten. An der Schwelle des Tunnels, wo man das Draußen beobachten kann, ist es am angenehmsten, bilde ich mir ein. Da lebt man von der Lichtausbeute. Wenn es zu dun-kerl wird, macht dann der Letzte dann das Licht an. Vorübergehend. Jedenfalls ist der Tunnel auch ein schicker Ort voller Eigentümlichkeiten und Stimmen, langweilig ist es nicht. Bist du noch da? Im Tunnel?
DA
Ja, bin von Geburt an Tunnelmensch. Es gibt die Licht- und die Tunneltypen, ich bin eher Letzteres. Ich interessiere mich aber auch sehr für Klümpchen und Klümpchendynamik.
MM
Po-rös. Und goldene Haare wie die entrückten Weiden (persisch). Ensimismado. En ella. Was sind Klümpchen?
DA
Klümpchen, vor allem Quantenklumpen, sind fulminante Zustände des Seins? Aber reden wir doch über Musik: Du magst Pink Floyd. Was noch? Und wie siehts aus mit Wusik?
MM
Eh(e) ich eine List(e) namedrop-ping-ponge, Wusik: die mich an die Grenze bringt, und manchmal zurück. Die mich heimsucht. Die namenlos und riskant ist. Mich enteignet, er- und überfährt. (Er)schöpft. In Bewegung und Stillstand setzt. Und Augen blickt. Gute Musik. Guter Akt. Wüchsige Musik. Wächst du mit Musik oder darunter?
DA
In Köln steht ein russischer Wusiker auf der Straße und spielt ziemlich wirtuos XylopHon, wenn er nicht gerade dabei ist, alle Passanten auf Russisch mit ordentlich Derbheitsschmackes zu verfluchen, wahrscheinlich ihres Banausentums wegen. Ich muss zugeben, dass ich auch zu diesen Banausen gehöre, denn seine verdammt schrillen Töne lass ich mir nur ungern bieten, wenn ich in die wohlverdiente Mittagsjause gehe. Er gehört definitiv nicht auf die Straße, sondern in einen Konzertsaal.
MM
Straßenmusiker gehören eingesperrt, in Konzersälen. Da mach ich mit. In Berlin sehe ich manchmal einen Wut-schicker, der auf drei Sprachen die Straßen unsicher macht, verunsichert. Er gehört auch im Bundestag eingesperrt.
Pink eben. You brought a guitar to punish your ma? Welcome my son, welcome to the machine. Where have you been? What did you dream? Forget it, come to me.
DA
Und was wäre der prätentiöseste Interview-Move, den ich jetzt vom Stapel lassen könnte? Oder ist er das schon?
MM
Dass das Sprechen nicht prätentiös wäre. Du behauptest, du wärest keine Maschine, das wäre was.
Erzähl was von der Zukunft.
DA
Über die Zukunft gibt es nicht viel zu sagen. Die Menschen t/l/flöten munter weiter. Die Tiere sind weiterhin saulieb. Die Pflanzen bleiben bodenständig. Die Matrikelnummern werden an hippe Studenten vergeben, die schräge Mützen in geschlossenen Räumen tragen usw. Neidisch machende Stuhlgänge und stuhlgängige Quanteneffekte im Makro-Alltag werden immer sichtbarer werden, Konsequenz daraus: Aus der Kugelgasse 7 werden sich Geierflügel schälen, um so zu einer raschen Friedhofsänderung zu gelangen, was vor allem die munter durch den Wald tobenden Krabben enorm begünstigen dürfte. Und Maschine wird unendlich heißen & Unendliches verheißen (wollen).
Wie ist deine Prognose für die kommenden 100(00000)0 Jahre?
MM
Erst deine Zukunft. Ich versuche eine Anti-Deckung mit Fräsen und bitte um ein Zertifikat deinerseits: Es gibt eine kugelige Stenipflanze Nr. 7, sie lebt von der Atmosphäre oder von einem Teil von ihr, der vorher gestorben ist. Und es gibt sauliebe Affen, die eine Skulptur untersuchen, die aus Krabbenextremitäten besteht. Die Skulptur ist maschinell von menschlicher Hand geschaffen. Ein Mensch besteht aus etwa zehn Billionen Zellen. Auf und in ihm befinden sich etwa zehnmal so viele Bakterien, die vor ihm da waren. Bekomme ich ein Zukunft-Zertifik-art? Kann ich bitte überleben? Hörst siehst du mich?
#
du möchtest aufhören?
kann ich noch mal nach ganz oben?
korrigieren?
milliarden von menschen warten darauf Daniel
auf messias zukunft.
wo ist dein ohr?
die trächtige stille ist deine antwort?
kann ich noch eine frage?
stromausfall? gut.
auf mehr stimmen für die zukunft.
DA
Was hat dich dazu bewogen, „Daniel“ trotz Kleinschreibung groß zu schreiben? Daniel ist doch nicht wichtiger als zukunft, messias oder ohr?
MM
Das war ein gran-dioser Tipp(topp)fehler, nur das und mehr vielleicht.
DA
Bitte ergänze das folgende Ged8:
Magenkind Premium
macht ein #-Geräusch
und verändert auf diese Weise
___________________.
MM
die Zitrusmarmelade.
Oder muss sich das reimen? Hm …
die Zimmerpreise.
DA
Einverstanden. Dann ergänze doch bitte auch den folgenden Satz:
KICK ASS ist superblutig und superderb – ziemlich gut. Auch hier gilt: Schade, dass wir _____________________________________.
MM
unbefistet gekündigt wurden, nicht unbefristet
DA
Einverstanden. Dann ergänze doch bitte noch die folgende Interviewfrage:
Interessieren Sie sich eigentlich für digitale ________?
MM
Verstopfung
DA
Sorry, das ist leider falsch. Richtig wäre gewesen: Bildbearbeitung.
Beitragsbild: Mehdi Moradpour