„Innenansichten eines Außerirdischen“ – Teil 8-11

© Tobert Knopp

zwischen den dingern …


guten tag. mein name ist tobert knopp und ich spiele bassgitarre in der gruppe turbostaat. seit 21 jahren. ich war 19, als das alles anfing. in husum. unsere neue platte „uthlande“ wird ab jetzt bespielt, hier da und dann dort und ich bin aufgeregt wie sau. das ist mir tatsächlich neu …

berlin ist ein seltsamer ort – ich werde immer dazwischen bleiben. sollte mal hierherziehen, war ne dunkle zeit. suchte schuldige, erst in hamburg, dann berlin. dann fand ich mich. schuldig. generelles thema zwischen all den gleichen teilen, den großen städten. kim gordon erzählt in ihrem buch „girl in a band“ viel vom new york der 80er – da wollte ich immer mal hin, habs aber nur bis berlin geschafft, bis pfaffenbötel und raus aus nordfriesland. auch ganz geil.

berlin war bestimmt auch mal richtig prima; seit ich hier rumrenne, ist es für mich irgendwie gleich. groß. bedrohlich. aber voll mit freunden und seelen; geliebte freunde. jan wohnt hier auch und er singt jetzt vor vielen leuten und nicht mehr auf meinem sofa. wie toll das leuchtet. zum arbeiten macht das stets sinn und spaß in berlin, platten aufnehmen, pizza essen, sich alt fühlen bissn – dann wieder wegfahren. die konzerte sind ausschließlich immer wahnsinn. die erste show im ausverkauften festsaal kreuzberg haut mich doll um, weg vom SO36 macht mich nervös und es kommt ganz viel zurück. als wäre die neue platte schon jahre raus … und mich überkommt das seltene gefühl, dass das ganz ok ist, was wir da so machen …

suse und ich pennen auf eigene faust im hotel – wir sind eine seltene art wesen, die in gemieteten räumen zu etwas besonderem werden. außerdem ist karneval. ich gehe heute mit frida kahlo ins bett.

morgens gemeinsam ohne jan zu bis aufs messer, ein guter plattenladen. ich bin schon früher vor ort und fühle mich verstanden. mein krass ist dein krass und ich finde eine single der band neanderthal. ulf weiß, warum. außerdem kaufe ich ungehört eine platte namens „field recordings of madagascar“ und beschließe wieder anzufangen, experimentelle musik zu veröffentlichen.

© Tobert Knopp

das zweite konzert im festsaal lässt sich für mich nicht ausreichend beschreiben, es war sehr sehr gut zu uns – drei minuten vor anfang beschliessen frida kahlo und die schwangere gute dinge – wir spielen frieda und die bomben. ich glaube, dass arnim sehr glücklich war, ein bisschen rumzuhüpfen und zu brüllen mit uns – seine augen werden dann ganz klein. das ist so ein rockreptilblick. der piekst dich an. ich beschließe, mehr rockmusik zu veröffentlichen. du bist ein hypergeiler dinosaurier, ich weiß, wo dein herz knallt.

tags drauf, tante ju … der bürgermeister von dresden bestimmt seit jahren das geschehen um diese band hier und außerhalb der grenzen der vorstellung. in wirklichkeit ist er ein konzertveranstalter oder so, aber er regiert in unserem herzen das land auf beste weise. eine herzgestalt, so schroff wie der osten am rand und so liebenswert, wie der hund von böhler. dort fühl ich mich gänzlich unbeobachtet und gehe in die neustadt zur groovestation, wo ich schon so oft gewesen bin. ein teil von mir wohnt hier, heimlich im keller. ich bringe ihm eine heiße suppe und etwas geld.

© Tobert Knopp

busaussteigen nervt. der wecker, dann die tasche, und es regnet auf st. pauli. bassman rein und taschen, ab aus der stadt, da steht das schloss mit seinen spitzen. ich muss erdnüsse rausstellen, die hörnchen und häher warten. wenn ich durchatme, zittern meine augenlider, ich kann aus irgendeinem grund nicht mehr so richtig greifen. außerhalb meiner selbst betrachte ich dieses leben und seine possen. ricochet. wer mich erwischen will, muss gestern losfahren. bis bald …

tobert knopp


„Innenansichten eines Außerirdischen“ – ein Gast-Blog aus Turbostaats Tourbus. Morgen geht das weiter. Hier geht’s zurück zu Teil 7.

Festsaal vorm Fest:

Beitragsbild: © Tobert Knopp

Wir sind ein kleines, unabhängiges und kostenfreies Kunst-Magazin. Hast du Lust, uns zu unterstützen und dabei gut auszusehen? Dann schau mal in unserem Support-Shop vorbei.

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.