„Innenansichten eines Außerirdischen“ – Teil 4

rentnerschwemme und rastenhass, dann nudeln. 8 reisebusse voller rentner verstopfen die raste, 97 km vor hamburg. es ist 7 uhr früh, heute ist off day zu hause.


guten tag. mein name ist tobert knopp und ich spiele bassgitarre in der gruppe turbostaat. seit 21 jahren. ich war 19, als das alles anfing. in husum. unsere neue platte „uthlande“ wird ab jetzt bespielt, hier da und dann dort und ich bin aufgeregt wie sau. das ist mir tatsächlich neu …

nightliner drop, das geht so: bus hält. alle raus. sachenpack. regennass. weg der bus. ran der smart. alle rein, abfahrt.

marten, der friese und ich pennen heute bei mir. an offdays gehen wir eigentlich im egalwo ins kino und essen wirsingpizza – heute spielen wir mit suse und meinem sohn „nemesis“ am küchentisch. das ist son brettspiel, so wie alien, aber bissn anders, hat der friese gecrowdfundet. unzählbar viele steinchen und karten, das große monster sieht super aus. wir müssen raus aus der tiefkühle und das schiff reparieren. rumo will waffen sammeln, ich mach nix und bin als erster fertig damit. wir überleben alle und dann koch ich bolognese. lorbeer vom dach schmeckt anders als aus der tüte. der wichtigste bestandteil ist zitrone – und nur tomatenmark nehmen.

als wir noch in schleswig geprobt haben, auf der freiheit, von stadt der angst bis abalonia, da haben marten und ich dort zu zweit gepennt, jedes mal. er aufm boden, ich im feldbett, zwischen den kisten im lager. meist haben wir äthiopischen jazz und kate bush gehört und waren ganz lange wach, waren ganz fuselig und duselig von der freiheit auf der freiheit, nachts ist da ja nix und es war ein schloss für uns. kann ich im nachhinein schon verstehen, dass der rest der band am nächsten tag meistens nichts mit den erkenntnissen unseres vorabends anfangen konnte – muss man dabei gewesen sein. da hab ich auch immer spaghetti bratwurst oder carbonara gemacht oder marten hatte selbstmachpesto dabei, an den fenstern unzählige hornissen und ich durfte mal mit helges mofa fahren. kontaktmann rolf hat uns besucht und richtig geholfen, damit wir immer neue saiten für die gitarren haben … letztes waren wir mal kurz da, ist alles umgebaggert und die hornissen sind bestimmt tot. hatte ich aber auch ne heidenangst vor …

draußen stürmt es, freiheit war gestern, aber hier wohnt die liebe – ist schön, dass ihr zu besuch seid. eichhorn statt hornisse.

tobert knopp


„Innenansichten eines Außerirdischen“ – ein Gast-Blog aus Turbostaats Tourbus. Morgen geht das weiter. Hier geht’s zurück zu Teil 3.

Neu: weiter zu Teil 5.

Beitragsbild: © Tobert Knopp

Wir sind ein kleines, unabhängiges und kostenfreies Kunst-Magazin. Hast du Lust, uns zu unterstützen und dabei gut auszusehen? Dann schau mal in unserem Support-Shop vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.