Wir feiern Plattform-Geburtstag – mit Relaunch, Tomte-Zitat und Überraschung.
Endlich einmal etwas, das länger als vier Jahre hält.
Tomte
Wir freuen uns, im August 2015 mit postmondän angefangen zu haben. Das ermöglicht uns nämlich jetzt, unseren fünften Geburtstag zu feiern. Was wir auch tun – und es ist wirklich ein Traum, dass wir das hier machen können und sogar gelesen werden. Wir sind sehr glücklich, aber auch immer noch ein bisschen überrascht, dass wir hier im Magazin schon ein paar hundert Texte über Alben, Bücher, Filme, Theaterstücke, Kunstwerke von über dreißig Autor*innen veröffentlichen konnten. Dass 2020 nun nicht mehr das Jahr der großen Partys wird, steht auch schon seit Monaten fest. Trotzdem möchten wir den Geburtstag nicht komplett vorbeiziehen lassen und ihn stattdessen mit einem Relaunch unserer Seite feiern, die heute nach ein paar Wochen Rumgerumpel wieder aus ihrem Kokon krabbelt, wie eine Raupe das tut, wenn sie zu einem edlen Nachfalter oder einer stolzen Motte mutiert ist. Alles neu designt, bisschen schlanker, bisschen schneller, mit viel Platz für viele neue Texte – und eben mit Flügeln. Ist aber noch nicht alles.
Geburtstagsüberraschung
In den Relaunch hat sich eine Überraschung für euch eingeschlichen, nämlich unser eigener kleiner Online-Shop. Ihr findet darin ein Geburtstagsmotiv mit zwei neuen Freund*innen von uns, die uns sehr ans Herz gewachsen sind und euch, wenn ihr mögt, ein wenig durch den Alltag begleitet: durch die Kaffeepause, zum Schulsport, in die Festivalsaison (2021!) und überallhin, wo man nicht so gern oben ohne rumlaufen möchte, um nur ein paar der bedruckten Produkte anzuteasern. Man kann da draufklicken, rumgucken und wirklich echt Sachen kaufen. Kommen dann per Post. Probiert das ruhig mal aus.
Warum machen wir das?
Erstens, wie gesagt, zum Geburtstag. Zweitens ist euch vielleicht aufgefallen, dass postmondän komplett ohne Werbung auskommt – keine Banner, keine Amazon-Affiliate-Links, keine gesponserten Artikel, keine Markenkooperationen und auch keine Paywall. Freie unabhängige Gedanken quasi. Das war schon immer so und soll auch so bleiben. Die bewusste Entscheidung gegen jede Möglichkeit, mit dem Magazin Geld zu machen, haben wir immer wieder aufs Neue gefällt und sind mit den Konsequenzen auch einverstanden. Es gibt da aber trotzdem dieses kleine, immer hungrigere Sparschwein für laufende Kosten (für den Server, Designs und die Domain zum Beispiel). Falls euch also im Shop was gefällt, und ihr es kaufen mögt, helft ihr uns sehr dabei, mit dem Ganzen hier sinnvoll weitermachen zu können. Und habt sogar was davon. Winwinwinwin-Situation.
Das Allerwichtigste
Vielen Dank fürs Lesen! Wir waren von Anfang an überrumpelt, wieviele Leute sich immer wieder hier her verirren, und freuen uns über jeden Besuch, jeden Kommentar, jeden Follow, egal wo, und jeden Gruschler bei Twitter.
Schön und gut, aber wo gehts jetzt zum Shop?