DÖBLING’s BLUDENZ PNEUplatzt
LULUHONIGBrATZEN
FUCKARzT AUFKLAUBENd
[Friederikollage]
Friederike „Unstern über Wien”[1] Mayröckers ωte Makulatour de Force als Volljährige Kunstschrulle avantgärtnert sich mit schlichten Strichninkrüppelchen + Feststelltaste unterm Arm durchs Grusel-Ich zu bewerben, weckt womöglich Neugier. Doch die 200 Seiten starke Promotionsschrift zum Thema „Suadomasochismus“ ist eine eher schwächelnde Verklumpung von im Rahmen endloser Nabelschau gewonnenen Pulmäusen, deren Künstlernamen das lyrische (wortsp)I(el) dropt wie Netflix True-Crime-Shows.
„Althing“, wie die Grande Made des Wirrsals von Erbelke genannt wird, entfuhr im Café Sperl, inzwischen Deutschlands keinstes Endlager für Mottenfallen, jenes Quantum, mit dem sie fast zeitgleich das Einlaufen lernte. Doch schert sich Wunderschräubchen, im Gegensatz zu ihrer Namensvettelin Ingrischlotte, nen zitznassen Raptus um Wurmlöcher, da sie nun mal in die KUNST verknallt ist und hier dement-sprechend so einige Buchstabierflaschen, Malermeister oder Straßenmusiker durchästimiert kriegt. Am meisten steht das von Schmelzhure Zeit angesägte Tantchen allerdings auf deutschen Jugendjargon mit seinen Gabelstaplerfrühstückchen, Gurgeldingers und Klaubuntspechten. Die eine oder andere Lieblichkeit = allerliebst angekuckt! wie Kuckuck = mag das eine oder andere geistreich schmunzelnde Gespenst hinterm Spamofen hervorlocken, zugleich ist die so banan besungene „Sprachverspieltheit“ (vgl. Das Geheimnis dieses neugierig machenden Textes, ein Zwischending aus Ort und Zeit, lässt immer wieder aufhorchen. Das Schreiben am Morgen in seinem überaus fruchtbaren Zusammenspiel mit elegischen Blicken aus der Luke ist die Morgentoilette der Künstlerin und Intellektuellen. Durch eigenwillige Komma- und Beistrichsetzung beschwört die Autorin einen Ort der Träume und damit zugleich ein poetisches Programm herauf, das unbeirrbar Höhepunkte auslotet und um die Bedeutsamkeit des Neugierigwerdens – und -bleibens! – weiß. Obwoolst ein grauer Schleier des Wenig-Tröstlichen sich über die Sollbruchstelle legt, arbeitet sich die Autorin im Rausch der Kaffeehäuser an jenem unbändigen Wechsel zwischen Lyrik und Prosa, Sub und Optimum ab, der mal als literarischer Lackmustest, mal als moralinverseuchtes Fanal Sollbruchstellen im Konjunktiv aufzeigt. Dabei eröffnet das Spracheffluvium einen Wahrnehmungsraum voller Mosaikschnappschüsse, eine geheimnisvolle Landschaft im poetischen Konjunktiv. Insofern haftet der Liebeserklärung an die Sprache etwas Hommage an – doch kann das funktionieren? Man darf jedenfails auf das nächste Buch gespannt sein – und darauf, wie es der Vergänglichkeit ein Schnippchen schlägt.) derart abkotzig, dass nicht einmal die Aufzählbarkeit von Eigenschaften den dazugehörigen Text veredelt. Ermüdend onanzephale Intellektuellenlängen, die Kunst so viel weniger voranbringen als etwa die von ihr erwähnten Suigeneratoren Beckett oder Schwitters, demontieren einmal mehr Belesenheit, die viel eher Zitier- als Zitierfähigkeit zur Folge hat. Selbst wenn Bildung sicherstellt, dass Salmonellen keine Fische sind und gegen Blutkruste am Mäulchen in 08 von 15 Fällen dnepropetrollhaltige Salben helfen, ist das noch lange kein Grund, zwischen zwei Suhrkamp-Deckel zu keulen. Musensöhne auf Psychonatrium müssen nun mal nicht über jede Noch-so-Umbuschigkeit abbeichten. Zumal Derrida-Fans beim Gamen zuzusehen bisweilen (durch verkapptes Mitleid mit Lutzleichen und vergleichbaren Kawaiitäten charakterisierte) Niedlichkeitsgefilde erschließt, in denen Tandoorian Chicken mit Dekompression und Tod reüssierte – doch kann das funktionieren?
Die draisingende Kultschabracke, deren Metal-Ümlaut leider nicht über logorrhoische Anämie hinwegzutrösten vermag, streamt ihr Conschissness bequem in die heimischen vier Augén, welche wie ein Päckchen Cojones unterm Sacktuch hervorfunkeln und sich, ganz analog zu Licht, mittels Welle-Genital-Dualismus fortpflanzen. Klar will die graphomanische Chimäre im Fichtenwäldchen durchaus noch ein Blättchen vollkritzeln, inzwischen ist es allerdings > 1 Akt, eine Treppe hinab[zu]steigen, schreibt man „dass“, da da, mit Droßßel-p und verzichtet bei einem Lamentation-Buchstabierchen (s. o.) nur unter Extrembedingungen auf „lame“. Denn ein Tag ohne Zeile ist ungefähr so, als würde die Schreibmaschine (eine Ex-Zentrifuge) losheulen, ohne die Tränen vorzuheizen.
Wem sweatshop ein Schweiszgeschäft ist, dem sind sweatpants womöglich auch US-Vize. Wer Frau Freude mit einschlägiger Ode begrüßt, sollte so konsequent sein und dem Taube seinen Kropf abkleben. Und wer den eigenen Vornamen hauptsächlich dazu nutzt, Sublämmer zu befehligen, ist nur eine Frage der Zeit, bis der erste klonende Mumienwurm das Spülicht der Welt erblökt. Jedenfalls muss es schon reichlich spät sein, wenn die Uhr 15er-Potenzen anzeigt und herauskatapultierbare Kausalitätskaskaden „Baum : Knospenkunst = Mensch : Knorpelkunst“ nahelegen.
Indes verzetteln sich glasierte Gürkchen in Traumata wie der am Mond deines Daumennagels […] empor. Kletterndste Verwahrloser aller Zeiten und lyrres Gewürm glotzt mit Geäug aus Enfant the Terribles Damenloch, um Multiples im Vorgarten anzutreffen: dentalsommerliche Krankheitswinde aus der Schattentüte, Deppenapostrophieh macht auch Mist & Last but not Liszt: Sobald GRAMMO‘s BETTELARM überm Rohling v.GAIA zu levitieren beginnt, wird die Baustelle Hirn! blitzschnell mit einem sog. Mäntelchen aus baumelter (Ö-Ton Partizip VIII.) KUNSTSPRACHE verhüllt und gilt von da an als eine Art Brut, die sich nur der allerschlimmste Erzhold von Messi zusammengereimt haben kann. Sich jedoch darauf einen Reim zu machen heißt unweigerlich, in Graz zu beißen.
Die – ganz im Gegensatz zu einem Femtolaserpuls – am ehesten mit Hintergrundstrahlung gleichzusetzende FM-Einheit köchelt also auch nur mit Abwasser, weshalb es statt Siedepunkten bloß wärmliche Schachtelsätze à l’ich schreibe PROEME, schreibe digital gibt. Nebenbei jandlt sich Ready-Mademoiselle durch diverse Ernstigkeitsstufen, von Depressivität über melancholerische Sinti-Mentalität bis hin zum Schwulenpärchen Ruhm & Rühm (née Tieck & Tick), wobei einem enigmatische Maiskolben mit Klomatten v. Vögelchen (inkl. Bubenfrisur) leider kaum begegnen. Stattdessen hat Dr. skrrl. Augenhitze-mit-„Hot Eis“-Gleichsetzer offenbar von Otto gemopst und sollte dringend die Tierzeitung mit vorinstallierter Wurstware – von Tieren fürs Tieren! – abonnieren.
Fazit: Obgleich hier mitunter munter verhext, eingelernt und geteufelt wird, grassiert tendenziell unendliches, b. h. einer stark apoplektischen 8 ähnliches Grindwalium, welches am Schluss als eine Überdosis fnufffnuff fossilisiert – ‘fnuff said.
Friederike Mayröckers da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete erschien am 20.07.2020 bei Bibliothek Suhrkamp. und hat 12.000 Wörter. Weitere Infos unter: novelle.wtf/mayrock-n-roll/.
[1] Alle Zitate kursiv.
Pingback: Nachricht, vollumfänglich – bob schroeder